
Unter massif barlong (fr., etwa: „quer-rechteckiges Massiv“ oder auch „ungleichmäßiges Mauergeviert“) versteht man die charakteristische Ausgestaltung der Architektur des oberen Vierungsbereiches und dessen beiden Seitenflügel bei den romanischen sechs “Hauptkirchen” in der basse Auvergne, oder Limagne, eine Landschaft um die Stadt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massif_barlong
Keine exakte Übereinkunft gefunden.